NEUE OP-METHODEN

Podcast: Warum die Gefäßchirurgie nicht immer gleich zum Messer greift
Welche modernen und vor allem schonenden Operationsmethoden es in der Gefäßchirurgie heute gibt, erläutert Oberarzt Thomas-Peter Wendlandt von den Helios Weißeritztal-Kliniken Freital in der neuen Podcast-Folge.

Gewebespende fürs Auge
Beim Thema Organspende denken die Meisten an Niere oder Herz. Aber auch eine Gewebespende kann retten: die Augenhornhaut zum Beispiel.

Nach der Hüft-OP sofort aufstehen?
Die Orthopädische Klinik Rothenburg setzt beim Thema Hüft-OP jetzt auf ein neues Verfahren. Alle Infos dazu im neuen Podcast.

Hightech-Laser gegen Grauen Star
Seit der Corona-Pandemie wollen immer mehr Menschen auf ihre Brille verzichten. Das AugenCentrum Dresden bietet dafür eine hochpräzise Laser-Methode an.

Mit Hightech gegen Harnsteine
Jahrelang können sie unbemerkt bleiben, machen sich dann aber durch heftige Schmerzen bemerkbar: Harnsteine gehören zu den Wohlstandserkrankungen.

Blutkörperchen als Retter
Dresdner Krebsforscher trainieren weiße Blutkörperchen für Attacken gegen Tumorzellen. Die Ergebnisse machen Mut im Kampf gegen die Krankheit.

Hightech-Roboter hilft bei der OP
In der Klinik für Urologie an der Uniklinik Dresden kommt ein Hightech-Roboter zum Einsatz, das schonender und zudem risikoärmer operieren hilft.