SCHÖN IN SACHSEN
Ästhetische Medizin, gesunde Haut, sich wohlfühlen – die Themen Gesundheit und Schönheit sind ein breites Feld. Hier lesen Sie alles rund ums Thema Schönheit in Sachsen: Von den neuesten OP-Methoden der Kliniken zwischen Dresden, Ostsachsen, Leipzig und Chemnitz, über Kräuter als Schönheitstipps aus der Natur bis hin zu Wellness und Entspannung als wichtige Basis für eine gesunde Ausstrahlung. Denn wahre Schönheit, weiß der Volksmund, kommt von innen.
Für all das steht SCHÖN IN SACHSEN!

Mythen um die Kopfhaut
Auch in Sachen Kopfhaut halten sich eine Menge Meinungen, die längst wissenschaftlich überholt sind. Doch was stimmt – und was stimmt nicht?

Der Winter nervt die Haare
Haare im Stress: Kälte draußen, trockene Luft drinnen – das macht nicht nur der Haut, sondern auch den Haaren zu schaffen. Aber es gibt Mittel, die gegensteuern.

Schuppenflechte: Jede Menge Mythen
Schuppenflechte ist keine seltene Krankheit. Und doch kursieren eine Menge Halb- oder auch Unwahrheiten über diese Erkrankung. Was stimmt?

Podcast: Endlich ohne Brille – Brillenfreiheit um jeden Preis?
Viele junge Menschen wollen auf die Brille verzichten. Brillenfreiheit funktioniert mitunter auch ohne künstliche Linse, erklärt Dr. Boris Breuer im neuen Podcast „Medizin to go“.

Wie eine kleine Kanüle Falten verschwinden lässt
Ellen Hüller und ihr Team setzen im Kampf gegen Falten auf medizinische Kosmetik. Und auf enge Zusammenarbeit mit Ärzten.

Die wichtige Angst vorm Hautkrebs
Sachsen liegt beim Thema heller Hautkrebs deutlich vorn. Dabei gibt es relativ einfache Mittel, sich zu schützen, sagt Anika Keller Apothekerin aus Riesa.

Warum Haare grau werden
Dass unsere Haare ihre Farbe verlieren, liegt an einem Stoff, der mit dem Alter an den Haarwurzeln immer weniger produziert wird. Wann das passiert, sagen die Gene.

Wie die Haut jung bleibt
Was macht die Sonne mit der Haut und warum sind Altersflecken eine Art „UV-Kontostandsanzeiger“? Welche kosmetischen Möglichkeiten es gibt.

Botox – das richtige Mittel gegen schwitzen?
Krankhafte und störende Schweißbildung kann behandelt werden. Ein Weg ist der Einsatz von Botox – eigentlich ein Nervengift.