
Kampf gegen Demenz: Arznei aus dem Handy
Mittlerweile können auch „Digitale Gesundheitsanwendungen“ bei Demenz verschrieben und von Krankenkassen bezahlt werden.
Mit garantierter Sicherheit.
Mittlerweile können auch „Digitale Gesundheitsanwendungen“ bei Demenz verschrieben und von Krankenkassen bezahlt werden.
Mit garantierter Sicherheit.
Eine junge Frau aus Dresden will Mut
machen, dass schwere Demenz-Erkrankungen verhindert werden können.
Untersuchungen zeigen, dass
zu wenig Schlaf das Risiko für Demenz und Alzheimer erhöhen kann. Schuld daran sind
Eiweiße im Hirnwasser.
Wer Angehörige zu Hause pflegt, muss nicht auf Urlaub verzichten. Es gibt Hilfe. Aber gilt das auch für Familien mit an Demenz Erkrankten?
Der Einstieg in die Badewanne kann zum ernsten Problem werden. Badspezialisten haben dafür spannende Alternativen.
Neue Zahlen belegen: Alzheimer trifft zunehmend auch Menschen weit unter 65. Auch ein prominentes Beispiel aus Dresden belegt das.
Wer Angehörige zu Hause pflegt, muss kein schlechtes Gewissen haben, wenn freie Tage anstehen. Die meisten Pfleger haben Anspruch auf finanzielle Unterstützung.
Die Pflegeversicherung unterstützt Pflegebedürftige jetzt stärker finanziell. Bei den Kosten fürs Pflegeheim, aber auch für die ambulante Pflege.
Diabetische Füße sind die dramatische Folge von Diabetes. Um die Amputation zu verhindern, gehen Mediziner in Freital einen ganz besonderen Weg.
Wer für den Pflegefall vorsorgen möchte, braucht mehr als „nur“ Versicherungen. Auch bestimmte Vollmachten sind hier dringend notwendig.