Herbst und Winter sind die Zeit, in der uns das Licht fehlt. Und das sorgt bei vielen für den sogenannten Herbstblues. Der entsteht im Gehirn. „Denn fehlt uns das Tageslicht, kommt der Haushalt der Botenstoffe Serotonin und Melatonin im Gehirn durcheinander“, weiß Anika Keller – die Inhaberin der Domos Apotheke in der Elbgalerie im Herzen von Riesa. Und sie weiß auch, warum das so ist: „Wenn die Sinneszellen im Auge weniger Tageslicht aufnehmen können, schüttet unser Körper mehr Melatonin aus -und dieser Botenstoff Melatonin macht uns müde, weil er den Körper zur Ruhe bringen soll.“ Gleichzeitig nimmt die Produktion des Stimmungsaufhellers Serotonins bei Lichtmangel ab. Es fehlt dem Hirn an Energie. „Der Körper versucht, diesen Mangel beispielsweise durch eine größere Lust auf Süßigkeiten auszugleichen; denn Zucker liefert dem Körper und dem Gehirn Energie“, fügt die Riesaer Apothekerin an. Dieser Appetit sorgt übrigens dann auch dafür, dass viele Menschen im Herbst und Winter zunehmen.
Kann man den Herbstblues einfach wegessen?
Aber es gibt Möglichkeiten, gegenzusteuern. Und deshalb hat sich Anika Keller gemeinsam mit ihrem Team für den aktuellen Monat November besonders auf das Thema Herbstblues und Winterblues eingestellt. Mit besonderen Tipps zum Beispiel. Denn Abhilfe schaffen kann hier die passende Ernährung. Experten raten zum Beispiel dringend zum Griff ins winterliche Gemüseregal. „Hier wartet zum Beispiel jede Menge Wintergemüse“, unterstreicht die Riesaer Apothekerin. „Aber nicht nur das erwähnte Serotonin fehlt jetzt dem Körper – auch Vitamine sind Mangelware“, unterstreicht sie. Die gibt’s im Obst und und Gemüse, aber auch in speziellen Präparaten. Hier hat die Domos Apotheke einige herbstliche Sonderangebote für den Kampf gegen das Stimmungstief parat. „Und das stärkt im Übrigen auch die Immunabwehr“, unterstreicht Anika Keller.

Der Kampf gegen den Herbstblues ist auch bei Wolken erfolgreich

Aber für den Sieg über den Herbst- und Winterblues ist auch nicht nur der Blick auf den Teller ist wichtig, sondern wir sollten möglichst auch jede Chance auf Tageslicht nutzen. „Wir sollten versuchen, uns täglich mindestens eine Stunde im Hellen im Freien zu bewegen“, rät die Riesaer Apothekerin. Positiver Nebeneffekt: Bewegung sorgt auch gleich noch für Fitness. Übrigens strahlenden Sonnenschein braucht es nicht, dass das Gehirn den Stimmungsaufheller Serotonin ausschüttet. Trotz Wolken reicht das Tageslicht aus.
Weitere spannende Angebote aus der Domos Apotheke
Aber natürlich kümmert sich das Team der Domos Apotheke in Riesa auch im November nicht ausschließlich um dieses eine Thema. Sondern auch auf die zum Herbst und dem bevorstehenden Winter gehörenden Erkältungswellen sollten wir uns schonmal vorbereiten: Mit speziellen Grippemitteln zum Beispiel oder mit speziellem Hustensaft. Weitere spannende Sonderangebote in diesem Monat:

Hier finden Sie die Domos Apotheke in Riesa
Domos Apotheke im Herzen von Riesa
Domos Apotheke Riesa
Hauptstraße 74-78 in 01578 Riesa
Telefon: 03525 / 518560
Weitere wichtige Tipps und Ratgeber in unserem Online-Magazin
Weitere spannende Tipps und Informationen rund ums Thema Gesundheit finden Sie im Bereich Ratgeber und Hausmittel in unserem Online-Magazin Gesund in Sachsen.